Mein Glossar
Kaufmännische Begriffe von A-Z einfach erklärt

Ich fasse sie dir zusammen und erkläre sie dir.

Start Glossar

Du hast bei mir Fachbegriffe gelesen, die dir nicht bekannt sind? Dann bist du hier genau richtig!

Auf dieser Seite erkläre ich dir alle von A-Z ganz einfach und du wirst sehen, wie schnell du sie lernen kannst.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A

Adobe After Effects

After Effects ist eine Kompositions- und Animationssoftware aus dem Hause Adobe. Mit ihr lassen sich Animationen von Computergenerierten Filmen erstellen und mit beeindruckenden Effekten versehen.

Adobe Photoshop

Der Weltmarktführer schlechthin seit der Einführung 1990. Die Software kann für jegliche Arbeiten mit Rastergrafiken genutzt werden. Mittels Cloud können alle Arbeiten systemübergreifend gespeichert werden. Ein direkter Konkurrent ist Affinity Photo.

A/B-Test

Bei einem A/B-Test geht es um einen Vergleich zweier Varianten von Webseiten, Call-To-Action-Buttons oder Social-Media-Beiträgen. Beide Varianten werden dabei gegenübergestellt und verglichen, welche von beiden besser performt hat.

Adobe Premiere

Videoschnittsoftware des Unternehmens Adobe Inc. Mittels der Software lassen sich auch ohne tief reichende Kenntnisse Videos schneiden, mit Musik versehen und z.B. für YouTube exportieren. Das Besondere, es arbeitet mit Photoshop und After Effects zusammen.

Affinity

Affinity ist ein Grafik- und Zeichenprogramm. Mit ihm lassen sich spielend einfach Grafiken und Zeichnungen erstellen. Die Grafiksuite beinhaltet drei Programme. Aktuell in der Version 2.

Affinity Designer

Affinity Designer wird unter anderem zum Zeichnen von Porträts, für Kurven und Formen mit dem Zeichenstift, zum Drucken und für Personas benutzt.

Affinity Photo

Mit Affinity Photo lassen sich Rastergrafiken erstellen. Es ist die einzige Software, die eine Werkzeugpalette hat, mit der unter macOS, Windows und iOS gearbeitet werden kann.

Affinity Publisher

Das letzte Programm im Bunde ist der Publisher. Mit dem Programm können Raster- und Vektorgrafiken importiert und exportiert werden. Die Erstellung von Flyer und Broschüren gelingt im Handumdrehen.

Apache

Apache ist Open Source und somit frei verfügbar, dient hauptsächlich als Webserver und stellt dementsprechend Dateien online bereit.
B

Backend

Das Backend beschreibt den funktionellen Teil und wird z.B. von Programmierern zum Bearbeiten des Quelltextes einer Webseite benutzt.

bliggit

bliggit ist eine City-App für und von Wuppertalern. Mit dieser App ist es ein Leichtes, sich über Konzerte und Veranstaltungen in deinem Viertel zu informieren oder einfach beim Italiener um die Ecke zu bestellen. Eine Fahrt mit der Schwebebahn ist mit der App kein Problem. Einfach online das Ticket kaufen.

Basic

Das Akronym „BASIC“ steht für „Beginners' All-purpose Symbolic Instruction Code“, was so viel bedeutet wie „symbolische Allzweck-Programmiersprache für Anfänger“. Die Abkürzung als Wort gesehen bedeutet außerdem „grundlegend“.

Big Data

Hierunter wird die Verarbeitung von vielen Daten verstanden. Gerade im E-Commerce kommen hier deutlich mehr Daten als im Einzelhandel zum Einsatz.

BGB

BGB ist das Bürgerliche Gesetzbuch.

Black Hat Techniken

Unter den Black-Hat-Techniken werden Methoden verstanden, die dafür sorgen sollen, dass eine Website in einem Suchmaschinen-Ranking künstlich nach oben gelangen soll. Hierzu gehören die Fachbegriffe Keyword Stuffing, d.h. eine Website wird mit Schlüsselwörtern „vollgestopft. Der nächste Fachbegriff ist Linkfarm. Hierbei handelt es sich um eine Website die unzählige Backlinks sammelt bzw. sind dies Anbieter, die Backlinks gegen Entgelt anbieten, allerdings keine hochwertige Qualität anbieten. Beide Fälle haben die Suchmaschinen technisch längst erkannt, so dass es im Suchmaschinen-Ranking eher Minus-Punkte gibt, die sich negativ auf das Ranking auswirken.

Blog

Ein Blog dient zur Darstellung der eigenen Meinung sowie Erfahrung und kann auch für eine Diskussion genutzt werden, an der sich Nutzer beteiligen und Hilfe anbieten. Zum Beispiel sind Reise- und Kochblogs sehr weit verbreitet.

Brevo

Brevo, (ehemals sendinblue), ist eine SaaS-Lösung, die dir hilfreich zur Seite steht, um z.B. im B2B/B2C-Bereich Kundenbeziehungen via Telefon, E-Mail, SMS und WhatsApp aufzubauen und zu pflegen. E-Mail-Kampagnen und zugehörige Auswertung relevanter KPIs gehören ebenso zum Umfang. Die Software-Lösung ist DSGVO-konform.
C

Compliance

Unter Compliance ist primär die rechtliche Umschreibung von Regeln gemeint, also die Einhaltung der jeweils gültigen Gesetze. Gerade mit dem IT-Recht, wie zum Beispiel Datenschutz, Impressum, Kopplungsverbot, etc. ist dies im Online-Handel ein wichtiger Baustein, der in der Regel professionelle Rechtsberatung benötigt.

CorelDraw

Es ist eine Grafik- und Bildbearbeitungs-Softwaresammlung und gerade unter dem Windows Betriebssystem weit verbreitet. CorelDraw ist ein leistungsstarkes Vektor-, Layout- und Bildbearbeitungstool. Aktuell ist die Version 25 (Stand 2023).

Corporate Website

Dies ist der erste Eindruck, den eine Website auf den Kunden vermittelt. Hierzu gehören eine gute Usability, also Menüleiste, Ladezeit, Layout, ansprechende Bilder, etc.

Customer-Care

Customer-Care beschreibt den Vorgang in einem Unternehmen, Kundenzufriedenheit zu erreichen und zu pflegen.
D

Design

Design beschreibt einen Fachbegriff der Gestaltung oder eine Branche. Dazu gehören unter anderem Webdesign, Grafikdesign und Modedesign.
E

EAN

Der EAN steht für Europäische Artikelnummerierung. Die ersten zwei Ziffern geben Auskunft über das Herkunftsland. Die nächsten Ziffern definieren die Kennzeichnung des Herstellers. Es folgen die Ziffern der Artikelnummer vom Hersteller und die Prüfziffer beim Scannen für die Lesesicherheit.

E-Commerce

E-Commerce beschreibt den kompletten Vorgang eines Ein- und Verkaufs im Internet. Der Verkauf kann über einen eigenen Online-Shop erfolgen. Der Einkauf z.B. über die bekannte Plattform Amazon.

Ecomtin

Was bedeutet Ecomtin? Der Name setzt sich aus der Berufsbezeichnung E-Commerce und meinem Vornamen Martin zusammen. Ich wollte einen kurzen, knackigen und leicht zu merkenden Namen, der meinen Beruf als Kaufmann im E-Commerce widerspiegelt.

E-Katalog

Ein E-Katalog ist ein Dokument, indem Produkte als Datengrundlage für Lieferanten, Händler und Unternehmen dienen. Ein Verzeichnis lieferbarer Produkte in einem elektronischen Format.

E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine Form des Online-Marketings. Die Zielgruppe erhält Werbung oder Benachrichtigungen per E-Mail.

ERP System

ERP (Enterprice-Recource-Planing) ist eine Software, mit der ein Unternehmen geführt werden kann. Mit der Softwarelösung werden unter anderem die Prozesse Lieferung, Fertigung und Beschaffung mit der Software unterstützt.
F

FAQ

Frequently Asked Questions. Hierbei handelt es sich um häufig gestellte Fragen, die auf der Website für die Kunden zu finden sind. Zum einen soll es die Mitarbeiter aus dem Service entlasten, nicht jede E-Mail zu den gleichen bzw. immer wiederkehrenden Fragen zu beantworten, zum anderen muss der Kunde nicht lange auf eine Rückantwort warten, wenn er eine E-Mail mit einer Frage versendet hat.

Frontend

Als Frontend wird der Bereich bezeichnet, den ein Kunde bzw. Besucher nutzen kann, zum Beispiel das Lesen oder bestellen über eine Website und oder Online-Shop.
G

gGmbH

Die gGmbH ist eine Sonderform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In erster Linie verfolgt sie ein Gemeinnütziges Ziel und genießt dementsprechend steuerliche Vorteile.

GmbH

Die Bezeichnung steht für Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie ist eine Rechtsform für eine juristische Person und zählt zu den Kapitalgesellschaften.
H

Hardware

Hardware bezeichnet die physischen Komponenten eines Systems, genauer gesagt die mechanische und elektronische Ausstattung. Darunter fallen z.B. Monitore, Tastaturen, Mäuse und Festplatten.
I

IHK

IHK steht für Industrie- und Handelskammer. Sie ist das branchenübergreifende Organ und vertritt kaufmännischen und industriellen Interessen von den Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen.

Infoletter

Ein Infoletter versorgt Kunden mit Neuigkeiten eines Unternehmens, Tipps und Tricks zu Produkten und z.B. Branchen-News. Er wird per E-Mail vierteljährlich versendet.
J

Joker 🃏

...
K

Kalkulation

Eine Kalkulation beschreibt die rechnungsbezogene Zusammenfassung von Kosten. Sie dient zur Kontrolle und Ermittlung des Preises von Produkten und Dienstleistungen.

Kaufmann

Ein Kaufmann beschäftigt sich mit Kalkulationen, Bilanzen, den Einkauf und Vertrieb von Waren, die Lagerhaltung und das Sicherstellen von ausreichend vorhandener Ware. Im Onlinehandel ist der Kaufmann selbstverständlich auch anzutreffen und sorgt hier z.B. für einen reibungslosen Einkauf der Kunden in einem Onlineshop.

KPI

KPI (Key-Performance-Indicators) beschreiben Leistungskennzahlen, mit der gemessen wird, wie gut ein bestimmtes Ziel durch ein Unternehmen erfüllt oder erreicht wurde. Sie können auch spezifisch für einzelne Bereiche definiert werden.
L

Landingpage

Die Landingpage ist eine spezielle Webseite, auf die ein potenzieller Kunde über eine Suchmaschine gelangt. Das Ziel ist, über die Landingpage eine gewisse Handlung durch den Nutzer durchzuführen, die der Betreiber im Vorfeld definiert hat.

Lead Magnet

Der Lead Magnet ist ein Produkt, welches die Kunden auf die Website bringt. In der Regel handelt es sich hierbei um einen Freebie, also ein kostenloses digitales Produkt.

Linux

1991 entwickelte der finnische Student Linus Torvalds den freien Betriebssystem-Kern Linux. Ein Betriebssystem, das Open Source ist. Linux/Unix findet sich sehr häufig in Server Umgebungen wieder. Mittlerweile gibt es etliche Distributionen, z.B. Debian, Red Hat oder Ubuntu.
M

Macromedia Flash

Flash war eine Programmierplattform zur Erstellung und Darstellung von multimedialer und interaktiven Inhalten. Ende 2020 wurde der Vertrieb der Software von Adobe eingestellt.

mCommerce

Dadurch, dass immer mehr Personen ihr Smartphone beim OnlineShopping einsetzen ist es im E-Commerce unerlässlich, dass hier mobil optimierte Onlineshops bzw. Websites erstellt werden, um diese Kunden nicht zu verlieren. Hinzu kommt natürlich auch die Kommunikation per App.

Mediendesign

Mediendesign ist ein Unterbegriff der Mediengestaltung. Die Hauptaufgabe ist die Gestaltung und Bearbeitung von TV und Printmedien.

Microsoft

Microsoft ist ein Softwareentwickler und Technologieunternehmen aus Redmond in den USA. Es ist bekannt durch die Entwicklung von MS-DOS und Windows.

Microsoft Office

Es gehört zu den bekanntesten Office-Softwarepaketen, die es zurzeit gibt. Die Software des Herstellers Microsoft gibt es für Windows, macOS, iOS, iPadOS und Android. Genutzt werden die einzelnen Softwareteile des Paketes unter anderem zur Erstellung von Briefen, Tabellenkalkulationen und Präsentationen.

Mooc

Mooc steht für „Massive Open Online Course“ und steht für eine Art offenen Fernlehrgangs. Sie soll jedem Bildung auf einem universitären Niveau zugänglich machen.

MVP

MVP steht für Minimum Viable Product. Das bedeutet es handelt sich um ein Produkt, welches mit möglichst geringen (Kosten-) Aufwand produziert wird. Es soll dem Unternehmen ein schnelles Feedback der Kunden geben, um zu testen wie erfolgreiche ein neues Produkt auf dem Markt ankommt bevor es in die große Produktion geht.
N

Netzwerk

Ein Netzwerk bezeichnet den Zusammenschluss mehrere Computer, um einen Austausch von Daten zu ermöglichen. Die einfachste Verbindung ist mittels Peer-to-Peer-Netzwerk, bei dem zwei Computer mittels eines Netzwerkkabels verbunden werden.

Newsletter

Ein Newsletter beschreibt einen elektronischen Brief, der per E-Mail versendet wird. Der Inhalt unterscheidet sich von Unternehmen und Angebot, beinhaltet in der Regel Neuigkeiten über Angebote, Gutscheincodes und Aktionen.
O

Ökostom

Ökostrom in Rechenzentren stammen zu 100 % aus Wasserkraftwerken, die den strengen Kriterien des TÜV SÜD entsprechen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz – mit Ökostrom ohne klimaschädlichen CO₂-Ausstoß oder radioaktiven Abfall leisten.

On-Premise

On-Premise, oder auch On-Prem, beschreibt ein Lizenzmodell einer serverbasierten Software, die vom Lizenznehmer am eigenen oder gemieteten Computer verwaltet wird. Es bedeutet soviel wie „Im eigenen Haus“.

Open Source

Open Source beschreibt eine Software, dessen Quelltext für jeden frei einsehbar und bearbeitbar ist. Eine Open Source Software (OSS) kann unter Beachtung von Lizenzbedingungen kostenlos genutzt werden.
P

Plug-ins

Plug-ins sind kleine Zusatzmodule, die in sehr vielen gängigen Content-Management-Systemen (z.B. WordPress) heruntergeladen und einfach per Mausklick installiert werden.

Präsentation

Eine Präsentation dient zur Vorstellung von Personen bei einer Veranstaltung. Sie dient auch zur Darstellung von Waren, Gegenständen und Informationen. Eine Präsentation findet EDV-gestützt statt, z.B. mittels einer Software wie PowerPoint.
Q

QR-Code

Für was steht der QR-Code? Eine schnelle Antwort, auf die der Besucher/Kunde Informationen erhält und auf eine bestimmte Seite geleitet wird. Zum Beispiel ein Gewinnspiel oder eine Landingpage. Die Möglichkeiten sind bei einem QR-Code vielseitig nutzbar.

Qualität

Die Qualität gibt an, in welchem maße ein Produkt, oder Dienstleistung den bestehenden Anforderungen entspricht.
R

Remote

Mit der Digitalisierung hat auch die Arbeit im Home-Office zugenommen. Sehr viele Mitarbeiter legen Wert darauf, dass im Unternehmen auch Home-Office angeboten wird. In vielen Stellenanzeigen steht zum Beispiel, dass der Remote-Anteil bei 40% liegt, d.h. dass 3 Tage im Büro und 2 Tage im Home Office pro Woche gearbeitet wird.

Report

Für das Fachgespräch erforderlich ist der Report. Er dient als Grundlage des fallbezogenen Fachgesprächs. Der Prüfungsausschuss vertieft das Thema der Aufgabe im Rahmen des gewählten Gebietes. Der Report bezieht sich auf eine tatsächlich durchgeführte praxisbezogene Aufgabe in dem gewählten Gebiet.
S

SaaS

SaaS steht für Software-as-a-Service und beschreibt ein Modell, wo eine Software bei einem Internetanbieter installiert, betrieben und gewartet wird. Über einen gängigen Webbrowser kann sich in das Backend der Software eingeloggt und alle nötigen Einstellungen vorgenommen werden.

Samba

Samba ist ein freies Softwarepaket, das Windows-Funktionen wie Datei- und Druckerdienste unter anderen Betriebssystemen ermöglicht.

Serious Sam

Serious Sam ist eine Computerspielreihe aus dem Hause des kroatischen Entwicklerstudios Croteam. Die Reihe umfasst zum Stand 2023 vier Teile und mehrere Spin-offs mit dem gleichnamigen Helden.

Shopify

Shopify ist eine Software, mit der KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) einen Online-Shop erstellen können. Mit der Software lässt sich außerdem die Logistik überwachen und auslagern. Erweiterbar durch Plug-ins lässt sich so gut wie alles an die eigenen Wünsche anpassen.

Social Media

Social Media, oder auf Deutsch soziale Medien, beschreiben einen Raum, in dem sich Benutzer treffen und Erfahrungen mit ihnen bekannten Unternehmen austauschen können. Zudem dient dieser Platz, um die eigene Fanpage zu veröffentlichen und sich mit einem bestimmten Personenkreis auszutauschen.

Start-up

Ein Startup-Unternehmen ist eine Unternehmensgründung mit einer Geschäftsidee, die ein hohes Wachstumspotenzial hat, und das in verschiedenen Branchen. Es handelt sich dabei um ein junges Unternehmen, das sich erst noch am Markt etablieren muss.
T

Teaser

Ein Teaser soll Neugierde bei einem Besucher/Kunden wecken. Grafisch und musikalisch aufbereitet, sorgt es für ein Erlebnis, in dem ein Bedürfnis aufgebaut wird, dieses Produkt haben zu wollen.
U

Urnenwerk

Das Urnenwerk ist Herzensprojekt von Julia Menden. Sie gestaltet nach Kundenwunsch oder eigenen Ideen individuelle Urnen. Ein besonderes Highlight sind Andenken, die nach einer Bestattung mitgenommen werden können.

Udemy

Udemy ist eine amerikanische E-Learning-Plattform für MOOCs. Ein Kurs besteht aus Folien, Videos und anderen Begleitmaterialien und wird von einem oder mehreren Dozenten abgehalten.

Usabilty

Die Usability beschreibt die Benutzerfreundlichkeit. Sie beschreibt, inwieweit ein Benutzer ein System, Produkt oder Dienst benutzen und möglichst effektiv und effizient die Ziele erreichen kann.
V

Vorbereitungskurs

In einem Vorbereitungskurs eignest du dir zusätzliches Wissen an, zum Beispiel freies Reden für den Einstieg in eine Umschulung/Weiterbildung. Mitunter führst du deine Gruppe an und verteilst diverse Aufgaben an deine Mitschüler. Vielleicht kannst du deinen blinden Punkt dadurch weiter ausbauen.
W

WBS Training AG

Die WBS Training AG ist ein Weiterbildungsanbieter mit Hauptsitz in Berlin. Der Anbieter bildet in verschiedenen Berufen aus oder schult in einer 2-jährigen Umschulung weiter.

Windows

Windows ist eine Reihe von grafischen Betriebssystemen von Microsoft. Angefangen von 3.11, verschiedenster Serverversionen bis zum heutigen Windows 11.
X

❌ marks the spot

...
Y

YouTube

YouTube ist ein Videoportal, das im Jahre 2005 in Amerika gegründet wurde. Seit 2006 ist sie eine Tochtergesellschaft von Google. Über YouTube kannst du einfach Videos mit deinen Freunden, Familien und Interessenten teilen.
Z

Zzzzzz

...